ALTDORF – Am Tag der Deutschen Einheit war der Startschuss für die ersten Interkulturellen Wochen in Altdorf. Den Auftakt machte das Bunte Fest im Biergarten des Goldenen Anker, das mittlerweile im dritten Jahr stattfand.
Gastgeber war wieder der Unterstützerkreis für Asylsuchende. Bei nicht gerade einladenden Temperaturen gelang es der Band GIFTWOOD, mit ihren einfühlsamen Melodien die Besucher des gut gefüllten Biergartens zum Verweilen zu bewegen. Im Vordergrund standen interessante Gespräche zwischen Neu- und Altbürgern und ein umfangreiches Spieleprogramm für Kinder und Jugendliche. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt.
Anke Trautmann von der Initiative „Seebrücke Altdorf“ sprach in ihrer Rede über den Weg von der Integration der zu uns Gekommenen in Richtung Zusammen-Wachsen: „Lasst uns neugierig aufeinander sein. Lasst uns offen sein. Lasst uns aufeinander zugehen. Wir wollen euch. Wir lernen von euch.“ Dafür hatten die Bürger auch am Vormittag die Gelegenheit, als die Altdorfer Moschee zum Tag der offenen Tür einlud. Mehr über die Veranstaltungen zu den Interkulturellen Wochen unter www.interkulturellewoche.de/2019/datenbank/altdorf.





